Nach jahrzehntelanger kolonialer Amnesie tut sich hierzulande etwas: Erstmals ist in einem deutschen Regierungsprogramm explizit festgehalten, dass die Erinnerung an Verbrechen in der Kolonialzeit Teil der deutschen Gedenkkultur werden soll – wie bereits die Aufarbeitung der NS-Terrorherrschaft oder der SED-Diktatur. Bis heute aber fehlt etwa ein zentraler Gedenkort für die Opfer des deutschen Kolonialismus. Auch die Rückgabe von Raubkunst verläuft schleppend.
Berlin - Wedding, Afrikanisches Viertel. Tahir Della, Vorstandsmitglied der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, steht vor dem Straßenschild der Lüderitzstraße und ist sichtlich zufrieden. Das Aktionsbündnis "No Humboldt 21", ein zivilgesellschaftlicher Zusammenschluss aus postkolonialen Initiativen und afrikanischen Communities, hat im April einen großen Erfolg errungen.
Die Namen rassistischer Kolonialherren müssen weichen
"Es ist aktuell so, dass jetzt drei Straßennamen umbenannt werden im Bezirk Wedding hier im Afrika-Viertel. Beschluss ist jetzt endgültig gefasst vom Bezirk, auch vom Bezirksamt. Es geht um drei Straßennamen, die die Namen von kolonialen Verbrechern ehren. Und nach über zehn Jahren Kampf oder politische Arbeit ist jetzt dieser Beschluss endlich umgesetzt worden."
Einst wollte hier der Tierpark-Begründer Carl Hagenbeck eine parkähnliche Anlage schaffen, in der Tiere und Menschen aus den deutschen Kolonien zur Schau gestellt werden sollten. Der ausbrechende erste Weltkrieg vereitelte die Pläne. Geblieben sind bis heute die Straßennamen. Neben Kamerun- und Transvaalstraße gibt es hier auch die Petersallee, benannt nach dem Begründer der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika - wegen seiner Brutalität und seiner ausgeprägten rassistischen Einstellungen auch "Hänge-Peters" genannt. Und eben die Lüderitzstraße. Namensgeber war Adolf Lüderitz, Großkaufmann und erster deutscher Landbesitzer in Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia.
"Und der war in der Zeit auch in Deutschland bekannt als 'Lügenfritz', ziemlich bald, weil er schon bei einem der ersten Verträge, die geschlossen wurden mit den Nama, die Nama betrogen hat um ihr Land." Erzählt Dellas Kollege Christian Kopp. Die Straßen in Berlin werden neue Namen bekommen: Namen von Afrikanern, die sich schon früh gegen die brutale Behandlung durch die deutsche Kolonialmacht wehrten - und das meist mit dem Leben bezahlten. Ein Anwohner bleibt stehen, brummelt dazwischen.
"Ich find das ganz schlecht. Auf eine gewisse Art. Ich wohne schon über 70 Jahre hier. Über 70! Und müssen Sie sich mal vorstellen, wer bezahlt denn das, wenn die Umbenennung stattfindet?"
Frage: "Was haben Sie denn für Kosten?"
"Ich muss meinen Ausweis… muss ick dann Begehungen machen."
Der Mythos der "guten Kolonialmacht"
Es ist ein Prozess der kleinen Schritte, aber er findet statt: Deutschland beginnt, sich mit seiner kolonialen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Lange hatte sich in der Bundesrepublik der Mythos gehalten, die Deutschen seien doch eigentlich eine "gute Kolonialmacht" gewesen. In der Weimarer Republik und der Nazizeit beherrschten kolonialrevisionistische Strömungen die Debatte - Forderungen nach Rückgewinnung "unserer Kolonien" wurden laut, Kolonialausstellungen, Vorträge, Bücher und Filme zielten auf die nostalgische Verklärung der deutschen Kolonialzeit. Eine Beschönigung, die Jahrzehnte nachwirkte, erklärt der Historiker und Kolonialismusforscher Jürgen Zimmerer.
"Gleichzeitig hatte Deutschland nach den Verbrechen des Dritten Reiches natürlich alle Hände voll zu tun, mit dieser Vergangenheit zurande zu kommen, und so ist im Grund der deutsche Kolonialismus in den Hintergrund gedrängt worden."
"Kein einziges europäisches Land hat das Drama des Kolonialismus und die damit einhergehende Entmenschlichung wirklich aufgearbeitet", sagte der Kameruner Philosoph und Historiker kürzlich in einem Interview mit der "Zeit".
Deutschland führt - als einzige ehemalige Kolonialmacht - seit fast drei Jahren mit Namibia Verhandlungen, um den Völkermord an den Herero und Nama in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika aufzuarbeiten. Mittlerweile sind die Verhandlungen ins Stocken geraten - belastet von Auseinandersetzungen mit Vertretern der Herero und Nama-Communities, die sich an den Gesprächen auf Regierungsebene nicht angemessen beteiligt fühlen und Deutschland nun vor einem Gericht in New York auf Reparationen verklagen.
Ein Aufbruch nach jahrzehntelanger "kolonialer Amnesie"
Doch trotz dieses Rückschlags bleibt unübersehbar: Nach jahrzehntelanger kolonialer Amnesie tut sich etwas in Deutschland. Erstmals ist in einem deutschen Regierungsprogramm explizit festgehalten, dass die Erinnerung an Verbrechen in der Kolonialzeit Teil der deutschen Gedenkkultur werden soll. Im Koalitionsvertrag heißt es:
"Ohne Erinnerung keine Zukunft - zum demokratischen Grundkonsens in Deutschland gehören die Aufarbeitung der NS-Terrorherrschaft und der SED-Diktatur, der deutschen Kolonialgeschichte, aber auch positive Momente unserer Demokratiegeschichte". Und: Die öffentliche Kritik am Humboldt Forum, das die ethnologischen Sammlungen aus Dahlem künftig im Herzen Berlins zeigen will, und dem vorgeworfen wurde, es zeige koloniale Raubkunst, hat längst die deutsche Kulturpolitik erreicht. Kaum ein Museum, das sich nicht auf Podien und in Symposien erklären muss für seine nicht mehr zeitgemäße Darstellung außereuropäischer Kulturen in den Vitrinen.
Immer mehr Museen hinterfragen und erforschen ihr koloniales Erbe. Im Hamburger Völkerkundemuseum wird die Herkunft von drei Benin-Bronzen untersucht, 1897 von britischen Strafexpeditionen geraubt und auf dem Kunstmarkt in alle Welt verkauft - auch nach Deutschland. Im Berliner Naturkundemuseum beschäftigt sich eine Forschergruppe um den Afrikawissenschaftler Holger Stöcker mit dem riesigen Brachiosaurus Brancai-Skelett. Das Prunkstück des Museums war im Jahr 1904 nur mit Trickserei aus Tansania nach Deutschland geholt worden, indem der Fundort per Dekret zu kaiserlichem Kronland erklärt wurde. Immer wieder waren in Tansania Rückgabeforderungen laut geworden. Doch kürzlich sicherte die Regierung in Tansania Bundesaußenminister Heiko Maas zu, dass man auf eine offizielle Rückforderung vorerst verzichte. "Maas bekommt Lob für Dino-Pflege" titelte die Bild begeistert.
Monika Grütters: "Raubkunst muss zurückgegeben werden"
Für Kulturstaatsministerin Monika Grütters ist der Berliner Brachiosaurier ein gutes Beispiel für das, was auf die Museen noch zukommen könnte. "Da geben wir nicht einen von 213 Pfeilen zurück, sondern es könnte eines der geradezu emblematischen Stücke, was ein ganzes Museum am Leben erhält, gefragt sein. Das kann sein. Erstens finde ich ganz rein kulturpolitisch gesprochen, wenn es eine solche nachvollziehbare Rückgabe-Erwartung gibt, dann müssen wir die ganz ergebnisoffen und auch mit der größten Bereitschaft zur Rückgabe klären. Und ich finde Raubkunst, das was sich eindeutig als Raubkunst in dem von uns lange definierten Sinne erweist, muss zurückgegeben werden." Grütters hat längst erkannt, dass die deutsche Politik am Thema Kolonialismus nicht mehr vorbeikommt. Doch nach der Regierungsbildung mit den Sozialdemokraten gibt es plötzlich noch eine zweite Staatsministerin, die sich das Thema auf die Fahnen schreibt: Michelle Müntefering, 38 Jahre jung, Sozialdemokratin, übernahm im Auswärtigen Amt den Bereich Auswärtige Kulturpolitik, erweitert um die Zuständigkeit Afrika.
Grütters war zunächst "not amused". Doch Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Ein politischer Aufbruch? Christian Kopp vom postkolonialen Bündnis "No Humboldt 21" ist skeptisch.
"Offensichtlich ist, dass was passiert. Ich glaube aber, dass man nach vielen Jahren des Engagements für die kritische Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus abwarten muss, was das jetzt bedeutet, was hinter diesen Versprechungen jetzt genau steht und was konkret umgesetzt wird."
In Sachen kolonialer Gedenkkultur steht Deutschland zumindest noch ganz am Anfang. Als im vergangenen Jahr Ruprecht Polenz, der deutsche Verhandlungsführer bei den Gesprächen um den Völkermord an den Herero und Nama, mit seinem offiziellen Verhandlungspartner Zed Ngavirue aus Namibia Gedenkorte in Berlin aufsuchen wollte, blieb ihm in der deutschen Hauptstadt nur der sogenannte Herero-Stein auf dem Neuen Garnisonsfriedhof. Neben einem großen Granitfindling, der die Heldentaten der deutschen Schutztruppe bei der Niederschlagung des Herero-Aufstandes ehrt, ist dort eine kleine Steintafel in den Boden eingelassen, die an die Zigtausenden ermordeten Männer, Frauen und Kinder erinnert. Ein peinlicher Moment für den CDU-Politiker.
"Auf der einen Seite wurde schon registriert, dass eine Erinnerung auch hier stattfindet an das, was in Namibia geschehen ist. Aber die, ich sag mal, unvollkommene Form, das auszudrücken im öffentlichen Raum, die wird natürlich schon bewusst."
Ein Mahnmal für die Opfer deutscher Kolonialherrschaft?
Bis heute fehlt ein zentraler Gedenkort für die Opfer des deutschen Kolonialismus. Polenz ist dieses Mankos schmerzlich bewusst. Denn zentraler Gegenstand seiner Verhandlungen mit Namibia soll die Gründung einer Stiftung sein, die eine gemeinsame Gedenk- und Erinnerungskultur etablieren soll - inklusive der Neufassung von Schulbüchern und einem Jugendaustauschprogramm, das ähnlich wie "Aktion Sühnezeichen" die Verständigung und Wiedergutmachung befördern soll. Ein Mahnmal für die Opfer deutscher Kolonialherrschaft aber müsste der Bundestag erst debattieren und beschließen - doch bislang ist dafür bei keiner Partei eine Initiative in Sicht. "Viel zu lange war die Kolonialzeit ein fast blinder Fleck in der Erinnerungskultur bei uns. Aber auch die aufzuarbeiten ist Teil unserer Verantwortung in Deutschland - gegenüber ehemaligen Kolonien und natürlich dann auch Voraussetzung für Versöhnung und Verständigung."
Das erklärte Grütters kürzlich bei der Vorstellung eines Leitfadens des Deutschen Museumsbundes mit Empfehlungen an die Museen zum Umgang mit ihrem Kolonialen Erbe. Die Erforschung der Herkunft von Museumsbeständen aus kolonialem Kontext bezeichnet sie als die wichtigste kulturpolitische Aufgabe ihrer zweiten Amtszeit.
Künftig soll das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste, ursprünglich gegründet für NS-Raubkunst, auch für koloniale Objekte zuständig sein. Zunächst drei Millionen Euro will Grütters dafür zur Verfügung stellen. Nicht viel, angesichts der immensen Aufgabe, vor der die Museen jetzt stehen. Denn betroffen sind beileibe nicht nur die Ethnologischen Sammlungen, sondern alle Museen, die ihre Sammlungen in der Kolonialzeit aufbauten - und das ist die große Mehrzahl. Grütters selbst räumt ein, dass man erst ganz am Anfang stehe.
"Das Humboldt Forum hat noch vor seiner Eröffnung wie ein Katalysator gerade bei dieser Fragestellung gewirkt. Und ich finde das rechtfertigt einmal mehr, dass wir uns so viel Mühe mit dem Humboldt Forum geben. Denn es sind ja dieselben Exponate, die jahrzehntelang in Dahlem gezeigt worden sind, und dort relativ unbehelligt zu sehen waren, während jetzt auf denselben Stücken großes, auch kritisches Interesse liegt. Aber da mussten wir vielleicht reif für werden."
Macron: "Das afrikanische Erbe darf kein Gefangener europäischer Museen sein"
Zum deutschen Reifeprozess dürfte auch der französische Präsident Emmanuel Macron beigetragen haben. Denn während Deutschland sich in öffentlichen Debatten mit dem Umgang mit kolonialem Kulturgut in Museen, mit neuen Präsentationsformen und der Beteiligung der Herkunftsgesellschaften beschäftigt, hielt Macron im November vor Studenten der Universität Ouagadougou in Burkina Faso eine Rede, in der er jahrzehntelange französische Kolonialpolitik auf den Kopf stellte.
"Je suis d’une génération de Francais pour qui les crimes de la colonization européenne sont incontestable et font partie de notre histoire."
"Ich gehöre zu einer Generation von Franzosen, für die die Verbrechen der europäischen Kolonialisierung unbestreitbar und Teil unserer Geschichte sind", rief Macron den Studentinnen und Studenten zu. Er kündigte an, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre die Voraussetzungen für zeitweilige oder endgültige Restitutionen des afrikanischen Erbes an Afrika geschaffen werden sollen. Auf Twitter legte der französische Präsident nach: "Das afrikanische Erbe darf kein Gefangener europäischer Museen sein."
Es war ein Coup, der wie ein Donnerhall wirkte - in Afrika ebenso wie in französischen Museen, die sich bis dahin wenig mit dem Thema befasst hatten - und die sich, ähnlich wie das British Museum in London, als Sachwalter des Weltkulturerbes sahen. Wo, wenn nicht in den großen Nationalmuseen der europäischen Hauptstädte, sei das Universalerbe der Menschheit besser verwahrt? Hier könne es an zentralem Ort Touristen und Besuchern aus aller Welt präsentiert werden. Eine Haltung, die afrikanische Intellektuelle wie Achille Mbembe mit Blick auf die europäische Flüchtlingspolitik scharf kritisierten. Im Gespräch mit der "Zeit" sagte er: "Europa kann nicht einfach die afrikanischen Objekte in den Herzen seiner Städte einschließen und gleichzeitig Afrikanern die Einreise und damit auch den Anblick dieser Objekte verwehren. Wir müssen in einer Welt arbeiten, in der sich Menschen und Dinge frei bewegen können."
Lang gehegtes Selbstverständnis der Museen am Pranger
Sollen also die europäischen Museen geleert werden und die Sammlungen an die Herkunftsorte zurückkehren? Bei einigen Objekten, die eindeutig unter dem Zwang kolonialer Gewalt geraubt wurden, wird das sicher der Fall sein müssen, glaubt Mbembe. Ansonsten schwebt ihm eher ein freier "Flow" von Objekten vor, eine Zirkulation des Kulturerbes zwischen Europa und Afrika. Oder, fragte er kürzlich in einer Podiumsdiskussion in Hamburg, gehe es den deutschen Institutionen vielleicht deswegen so sehr um Rückgabe von Objekten, weil sie den Kontakt und die Auseinandersetzung mit Afrika scheuten? "Wollen wir wirklich in einer Welt leben, in der jeder und alles wieder nach Hause zurück muss?"
Solche Sätze, gezielte Provokationen eines der profiliertesten afrikanischen Intellektuellen, dürfte Wasser sein auf die Mühlen derjenigen, die ihre Afrikasammlungen ohnehin lieber behalten möchten. Denn viele Museumsleute in Deutschland sehen ihr jahrelang gehegtes Selbstverständnis als Kultur bewahrende Einrichtung am Pranger. Ohne die Museen, so das Argument, würde es diese Objekte gar nicht mehr geben. Historiker Jürgen Zimmerer hält dagegen.
"Die Kultur des Sammelns, des Ausstellens, die Ethnologie, die Museen, sind nicht unpolitisch. Sie waren es nie. Die ethnologischen Museen entstanden im Grunde und blühten auf in einer Symbiose mit dem Kolonialismus und lieferten Teile der Rechtfertigungslegitimation für den Kolonialismus, und wenn man das annimmt, dann dezentriert man eigentlich die Position Europas und der Europäer in der Welt. Und das ist natürlich ein sehr schmerzlicher Prozess, der viele lieb gewordene Wahrheiten und Gewissheiten über Bord wirft, und da schrecken viele einfach zurück."
Die Botschaft Mbembes ist klar: Es wird Europa nicht gelingen, die eigene koloniale Bürde abzuschütteln, ohne sich mit afrikanischen Gesellschaften auseinanderzusetzen. Im Auswärtigen Amt hat man das erkannt. Längst wird dort sondiert, ob nicht auch Deutschland sich am Neubau von Museen in Afrika, an der Ausbildung von Kuratoren und einer kulturellen Infrastruktur beteiligen müsste.
Denn es geht auch darum, dort den Einfluss von Mächten wie China und der Türkei zurückzudrängen. Erst vor kurzem hat China den Bau eines Nationalmuseums in Senegal finanziert. Und mit jeder Kultureinrichtung werden auch Weltsichten exportiert. Kommt Deutschland mit seiner verschleppten postkolonialen Debatte in Afrika zu spät?
"Was ist eigentlich der Bedarf vor Ort?"
"Ich glaube, das ist eine Chance. Dass man gerade auch mit Teilen einer jungen Generation tatsächlich auch damit ins Gespräch kommt - wie gehen wir damit eigentlich um, welchen Umgang finden wir so, dass es eben zeitgemäß ist. Dass es eben wirklich Augenhöhe ist. Und Zukunftsarbeit ist." Michelle Müntefering ist gerade erst von Reisen nach Südafrika und Nigeria zurückgekehrt. Auf die kostbaren Benin-Bronzen, von denen 500 in Berlin und 200 in Dresdner Museen lagern, sei sie in Nigerias Hauptstadt nicht angesprochen worden. Ihre Gesprächspartner - Regierungsvertreter, aber auch Journalisten und Kulturschaffende - seien mehr an Zukunftsfragen interessiert gewesen.
"Und das ist genau die Frage, die ich natürlich jetzt mitnehme, auch in die Länder. Was ist eigentlich der Bedarf vor Ort? Ich habe zum Beispiel in Südafrika gelernt, oder auch in Nigeria, dass es so etwas wie ein Nationalmuseum eigentlich gar nicht gibt in den betroffenen Ländern. Und natürlich müssen wir erst einmal herausfinden, ist es denn das, was in den Ländern gewollt ist, zum Beispiel."
"Es ist nicht einfach, wenn man - ich bin Afrikaner, wenn ich zum Beispiel so viele afrikanische Gegenstände hier in Europa treffe, dann sage ich mir, okay, warum, aus welchem Grund wurde Afrika kulturell so geplündert?"
Ndzodo Awono ist Doktorand aus Kamerun und erforscht seit März vergangenen Jahres im Bremer Übersee-Museum die Herkunft von etwa 2.000 Objekten der sogenannten Kameruner Sammlung. Es ist ein Projekt, das das Museum gemeinsam mit der neu eingerichteten Forschungsstelle "Hamburgs postkoloniales Erbe" der Universität durchführt, finanziert wird es von der Volkswagen-Stiftung. Er steht vor einer riesigen Baumtrommel, eine Signaltrommel, die für die Kommunikation über weite Entfernungen gedient hat. Gesammelt vor 1914, steht auf einem Schild, 284 Kilo schwer.
"Solch eine Trommel kann man nicht mehr in Kamerun finden. Gar nicht."
Virtuelle Rückgabe statt physischer?
Für das Forschungsprojekt ist er für drei Jahre nach Bremen gekommen. Ob sich in Kamerun die Menschen für ihr verlorenes Kulturerbe interessieren? Kaum, sagt er, die jungen Leute seien eher an der Zukunft orientiert. Aber sein Vater, der fast 100 Jahre alt sei, der interessiere sich sehr dafür. Die alten Leute erinnerten sich noch genau an das, was die Deutschen zerstört und mitgenommen haben.
"Es gibt einige Länder oder auch einige Personengruppen, die fordern Rückgabe, ja, der überwiegende Teil fordert Transparenz. Wir wollen wissen, was ihr habt, stellt die Sachen online. Wir reden nur in Ausnahmefällen über die physische Rückgabe. Virtuelle Rückgabe ist ein viel größeres Thema."
Sagt Wiebke Ahrndt, Direktorin des Übersee-Museums in Bremen. Das Thema Rückgabe ist komplexer, als es scheint. An wen soll zurückgegeben werden? An die Regierung, an die Nachfahren von beraubten Königsfamilien? An einzelne ethnische Gruppen? Die Interessen von Regierungen sind vielleicht nicht die gleichen wie die einzelner ethnischer Minderheiten, die ihre eigene Identität und Emanzipationsbestrebungen auch anhand ihres alten Kulturerbes belegen könnten. Die Lösung, glaubt Monika Grütters, kann am Ende nur in einem geteilten Erbe liegen. Denn, dass Afrikas Kulturerbe in Afrika nicht mehr erfahrbar ist, das sei nicht hinnehmbar.
"Da finde ich, da müssen dann die Gesellschaften, die deutschen hier und die afrikanischen dort, sich vielleicht hinsetzen und Teilungserklärungen machen. Dass also Rückgabe kein Selbstzweck ist, aber Behalten auch nicht."
Eine Äußerung, wie sie von einer deutschen Kulturministerin vor wenigen Jahren wohl kaum denkbar gewesen wäre. Auch der Historiker Mbembe fordert: Eine Politik der Restitution muss begleitet werden vom Aufbau und dem Unterhalt von Museen in Afrika. Bezahlt von den ehemaligen Kolonialmächten. Und von Investitionen in öffentliche Bildung. Er fügt hinzu: "Amnesie ist keine Option. Erst die Erkenntnis befreit uns alle von der Vergangenheit."
Author: Leroy Baldwin
Last Updated: 1703151481
Views: 1560
Rating: 4.7 / 5 (57 voted)
Reviews: 88% of readers found this page helpful
Name: Leroy Baldwin
Birthday: 1941-11-12
Address: 51595 Robert Plaza, Myerschester, DE 89711
Phone: +3602890270774743
Job: Bioinformatician
Hobby: Aquarium Keeping, Badminton, Calligraphy, Dancing, Card Collecting, Graphic Design, Metalworking
Introduction: My name is Leroy Baldwin, I am a Adventurous, multicolored, fearless, radiant, talented, esteemed, unswerving person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.